Agiles Arbeiten und Achtsamkeit – Vortrag

Agiles Arbeiten und Achtsamkeit

Vortrag

 

Agilität und Achtsamkeit? Was hat das eine mit dem anderen zu tun und warum soll Achtsamkeit einen positiven Effekt auf Agiles Arbeiten haben? Im Vortrag wird die Frage beleuchtet, wie Agilität und die Haltung der Achtsamkeit zusammengehören und welchen Benefit die Kombination bietet.

 

Ohne achtsame Haltung wird niemand agil arbeiten können, weil er immer im Autopilot-Muster festhängt. Wirkungsvolles agiles Arbeiten wird erst möglich durch eine achtsame Haltung.

Achtsamkeit bedeutet zum einen, mutig und klar der Realität zu begegnen – und darauf adäquat zu reagieren. Zum anderen, Präsenz und Konzentration aufrecht zu erhalten um die tatsächlich wichtigen Dinge erfassen. Zudem, den Fokus uneingeschränkt auf einer Sache zu belassen.

Neurowissenschaftliche sowie medizinische Erkenntnisse belegen eindeutig die Wirksamkeit für besseren Umgang mit Geschwindigkeit, Komplexität und Druck der derzeitigen Arbeitswelt.

Die Beraterin und Achtsamkeitslehrerin Elke Nürnberger stellt praxistaugliche Methoden der Achtsamkeitspraxis vor und beleuchtet den Nutzen für den Arbeitsalltag. Es geht darum, Leistungsfähigkeit zu erhalten und bessere Wege im Umgang mit den Herausforderungen Digitalisierung und Agilität zu finden.

Lassen Sie uns über einen Vortrag in Ihrem Hause sprechen.