Achtsam Arbeiten – Workshop
Im Arbeitsalltag stehen wir heute oft vor der Herausforderung, viele komplexe Themen in kürzester Zeit bewältigen zu müssen. Arbeit ist häufig geprägt von ständiger Erreichbarkeit, Dauerbelastung und Stress. Bewusstes Innehalten wird immer wichtiger. Zum einen, um ständig erneut zu fokussieren und Prioritäten nicht aus den Augen zu verlieren. Und zum anderen, um sich vor Überlastung und Verschleiß zu schützen.
Der Ansatz der Achtsamkeit schult systematisch Selbstwahrnehmung und ermöglicht, stressgesteuerte Verhaltensmuster mehr und mehr durch bewusstes und gelassenes Handeln zu ersetzen. Wer Achtsamkeit praktiziert, fördert Emotionale Intelligenz und schafft Raum für Konzentration, Ruhe und Gelassenheit.
Die Achtsamkeitspraxis entstammt jahrtausendealten Traditionen und ist konfessionell unabhängig. Die positiven Effekte sind in Neurowissenschaft, Medizin und Psychologie fundiert erforscht und belegt.
Im Mittelpunkt des Seminars steht das Thema Achtsamkeit im Arbeitsalltag. Sie erfahren:
• Was ist Achtsamkeit genau?
• Wie wirkt die Methode?
• Einsatz von Achtsamkeit praktisch im Arbeitsalltag?
Das Seminar vermittelt Impulse, praktische Übungen und Methoden. Es zeigt auf wie die Methode zur Stressreduktion beiträgt. Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Inhalt
• Input Nutzen von Achtsamkeit
• Achtsamkeit durch einfache Übungen für den Alltag: Atembetrachtung, BodyScan, Meditation
• Aufmerksamkeits-Fokussierung und Konzentration
• Selbst- und Emotionsregulation
• Entscheidungsfähigkeit
• Motivation
• Stressreduktion (Reiz-Reaktions-Kontrolle)
• Empathie und Distanz-Fähigkeit
Individuelle Seminare gestalten wir gerne nach Ihren Anforderungen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.