Konflikte im Team
Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage. M. Buber
Wenn Teams zusammenarbeiten, entstehen nahezu immer irgendwann Interessen- oder Rollenkonflikte, Gegensätzlichkeiten und Spannungen. Konflikte sind unvermeidlich und gehören dazu; sie sind oft ein Signal, dass etwas nicht stimmt. Konflikte sind daher eine wichtige Informationsquelle oder Vorboten einer anstehenden Veränderung. Daneben weisen sie oft auf Schwachstellen im System hin.
Reibungsverluste durch Ärger oder Missverständnisse stellen eine extreme Ressourcen-Verschwendung dar. Deshalb sollte rasch gehandelt statt abgewartet werden. Konflikte, die nicht unter den Teppich gekehrt, sondern offen und zeitnah angegangen werden, können meist gut gelöst werden.
Wir moderieren oder mediieren bei Konflikten zwischen:
• Teammitgliedern
• dem Team und der Führungskraft oder
• zwischen verschiedenen Teams
• (auch als Großgruppenveranstaltungen)
Professionelle externe Begleitung unterstützt im Klärungsprozess, fördert einen reifen Umgang mit Emotionen und Ärger. Dabei geht es nicht um die Suche nach Schuldigen, vielmehr um das Erkennen von Möglichkeiten, Bedürfnissen und Lösungen.
Konfliktklärung trägt zur Entlastung aller Beteiligten bei, sowie zur Verbesserung von Teamkultur und Kommunikation. Das Team lernt, wie es zukünftig von selbst zu sinnvoller Gestaltung der Zusammenarbeit gelangen kann.
Lassen Sie uns über Ihre individuelle Anforderung sprechen.