Selbst- und Zeitmanagement

Überforderung, Zeitdruck oder Herausforderungen im Job – je mehr Belastung hinzukommt, umso mehr schwinden Ordnung und Struktur. Selten lassen sich die Umstände verändern, die uns im Alltag fordern. Teilnehmer erfahren, wie sie ihr eigenes Selbstmanagement optimieren können – wo Prioritäten gesetzt und Haltungen verändert werden müssen, um langfristig gesund und arbeitsfähig zu bleiben.
Achtsam arbeiten

Im Arbeitsalltag stehen wir heute oft vor der Herausforderung, viele komplexe Themen in kürzester Zeit bewältigen zu müssen. Arbeit ist häufig geprägt von ständiger Erreichbarkeit, Dauerbelastung und Stress. Bewusstes Innehalten wird immer wichtiger. Zum einen, um ständig erneut zu fokussieren und Prioritäten nicht aus den Augen zu verlieren. Und zum anderen, um sich vor Überlastung und Verschleiß zu schützen.
Achtsamkeit-Kurse für Unternehmen

Achtsamkeit bedeutet: Wir wissen was wir tun, während wir es tun. Die Kurse dienen der Stressreduktion am Arbeitsplatz. Wir arbeiten in einer Kombination von Basiswissen für Zusammenhänge und mit praktischen Übungen. Diese dienen der Entspannung und Fokussierung und sind auf den Arbeitsplatz zugeschnitten.
Selbst-Führung mit Emotionaler Intelligenz

Für Erfolg in Beruf und Führung ist der EQ (Emotionale Intelligenz) mindestens ebenso wichtig wie der IQ. Emotionen, Empfindungen und Erfahrungen beeinflussen unbewusst alle Handlungen. Durch Aufmerksamkeit nimmt man seine Intuition und Emotionen wahr, erkennt Verhaltensmuster und kann zielführendere Handlungsweisen entwickeln.