Beratung

Unsere Leistungen
Beratung Personal- und Organisationsentwicklung
Organisations-Entwicklung

Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zur zukunftsfähigen Transformation
Organisationsentwicklung ist wie das Navigieren eines Schiffes durch stürmische Gewässer in Richtung eines klaren, neuen Horizonts.
Organisationsentwicklung ist ein bewusster Prozess, der sich auf die gezielte, systematische und nachhaltige Verbesserung der Organisationseffektivität und der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden konzentriert.
Es geht darum, Strukturen, Prozesse und Kultur innerhalb einer Organisation so zu gestalten, dass sie sich kontinuierlich an verändernde Umweltbedingungen anpassen können.
Mit einem Mix aus strategischen Interventionen fördert strategische Organisationsentwicklung nicht nur die individuelle Kompetenz der Mitarbeitenden, sondern stärkt auch die kollektive Fähigkeit, gemeinsame Ziele zu erreichen. Dabei spielt die aktive Einbeziehung aller Beteiligten eine zentrale Rolle, um den Wandel nachhaltig zu verankern.
Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Werten, stärken die Unternehmenskultur, professionalisieren das Führungsverständnis und begleiten die Prozesse.
Durch Verankerung gelebter Unternehmenswerte, Etablierung verbindlicher Führungsgrundsätze, Optimierung klar strukturierter Prozesse und Förderung der Eigenverantwortung bei Mitarbeitenden legen Sie die Grundlage für eine widerstandsfähige und zukunftsorientierte Organisation.
Jetzt Gesprächstermin vereinbaren
Personalentwicklung

Personalentwicklung: Potenziale entfalten und wirksam werden lassen
Wer in Fähigkeiten und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden investiert, kultiviert ein Umfeld, in dem Innovation, Motivation und Erfolg ganz natürlich entstehen.
Personalentwicklung unterstützt die Entwicklung von Selbst-, Sozial-, Fach- und Führungskompetenzen. Sie erweitert Wissen, lässt Talente erkennen und hilft, die Motivation der Beschäftigten aufrecht zu erhalten.
Idealerweise sind Personalentwicklungsprozesse mit übergreifender Organisationsentwicklung sinnvoll abgestimmt und verknüpft.
Menschliche und unternehmerische Leistung sind eng verbunden
Wir bieten unsere Dienstleistungen Projekt-bezogen oder auf Zeit, als Interim-Personal-Entwickler an.
Immer dann, wenn benötigten Ressourcen im Unternehmen nicht ausreichend vorhanden sind oder Sie diese intern nicht selbst vorhalten wollen. Mit externer Unterstützung stellen Sie professionelle Qualifizierung und Weiterentwicklung Ihres Personals kontinuierlich sicher.
Ob Sie sich im Veränderungsprozess befinden oder zukunftsrelevante Fähigkeiten aufbauen möchten: Menschen müssen professionell begleitet und befähigt werden für neue Aufgaben und Herangehensweisen.
Personalentwicklung erweitert Führungs- und Projektmanagement-Fähigkeiten, stärkt Selbstverantwortlichkeit, Kundenorientierung, Ressourcen-Bewusstsein und Engagement bei Mitarbeitenden.
Jetzt Gesprächstermin vereinbaren
Führungskräfte-Entwicklung

Zeitgemäße Führung muss Selbstführung von Mitarbeitenden zum Ziel haben
Auf der Bühne von Unternehmens-Führung sollte der Erfolg anderer im Mittelpunkt stehen. Zeitgemässe Führung ist keine Position, sie prägt und gestaltet vielmehr durch innere Haltung und Verhalten das Wachstum und Engagement von Mitarbeitenden.
Es bedarf eines neuen Verständnisses und Denkens in Bezug auf Führung. In einer Ära radikaler Veränderungen müssen auch Führungsstile entsprechend adaptiert werden, weil alte Verhaltensweisen nicht mehr funktionieren.
Darüber hinaus haben sich Abhängigkeiten und Mitarbeiter-Bindung verändert, sowie das Verhältnis zwischen Angestellten und Führungskräften.
Diese Veränderungen bedeuten konkret:
- die Organisation wird zunehmend von Mitarbeitenden abhängig
- dezentrale Netzwerke sind eine neue Organisationsform
- Mitarbeitende (als WissensträgerInnen) sollten für Ihr (Mit-)Denken bezahlt werden, statt für bloße Durchführung
- Führungskräfte müssen im Wesentlichen Selbstorganisation fördern
- Führungskräfte müssen Verantwortung übertragen und bewusst für Orientierung und Ziel-Fokus sorgen
Führung neu definieren: Entwicklung als Fundament der Zukunftsfähigkeit
Der Fokus liegt darauf, gemeinsam mit Führungskräften Fähigkeiten und Denkweisen zu entwickeln, die ihnen ermöglichen, modernes Führungsverhalten individuell und nutzbringend zu gestalten.
Mitarbeitende brauchen authentische, klare und bewusste Führungskräfte. Daneben Verantwortung, Werte moderner Kultur, sinnstiftende und vor allem menschliche Führung.
Führungskräfte-Entwicklung ist die Basis für Kooperation, Mitarbeiterbindung, Change-Prozesse, Agilität und Motivation.
Zu diesen Themen bieten wir Beratung, Trainings, Workshops und Seminare für Führungskräfte an.
Jetzt Gesprächstermin vereinbaren
Fördermittel-Beratung

Beratung fördern lassen
Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen soll optimiert werden oder sich erfolgreich etablieren? Sie wollen ein Unternehmen gründen oder sich im Handwerk oder als Freiberufler selbstständig machen?
Verschiedene Fördermittel-Programme unterstützen Unternehmen, Organisationen und KMUs des Mittelstands dabei, mit diversen Herausforderungen erfolgreich umzugehen.
Andere Fördermittel-Programme richten sich an Existenz-Gründer, Start-Ups, Handwerk oder FreiberuflerInnen, Unternehmen mit Nachfolge-Thematik oder Unternehmen in Schwierigkeiten.
Wir besprechen mit Ihnen, was für Sie konkret passend sein könnte.
Nach der ersten Analyse unterstützen wir Sie, ein geeignetes Förderprogramm zu finden, das bezüglich des Förder-Themas sowie den Förder-Voraussetzungen für Sie passt.
Wir beraten zu folgenden Themen-Schwerpunkten in Unternehmen und Organisationen:
- Organisationsentwicklung
- Veränderungsprozesse
- Neuausrichtung
- Probleme und Schwierigkeiten
- Personalentwicklung
- Wissens und Kompetenzaufbau
- Führung und Management
- Strukturelle Prozesse
- Einführung agiler Prozesse
- Digitalisierung
- Wachstum und Expansion
- Gründungen
- Nachfolgeregelungen
- Coachings Geschäftsführung
Lassen Sie uns über Ihre geplante Veränderung oder die zukünftige Neuausrichtung Ihres Unternehmens sprechen.
Jetzt Gesprächstermin vereinbaren
Krisen-Management

Führen in Zeiten der Krise – Was wirklich zählt
Krisen sind der ultimative Test für jede Führungskraft. In turbulenten Zeiten wird deutlich, welche Führungsqualitäten wirklich zählen. Doch wie gelingt es, Teams durch Unsicherheiten zu navigieren, klar und entschlossen zu handeln und gleichzeitig Stabilität und Motivation zu gewährleisten?
Unser Angebot Führen in Zeiten der Krise – Was wirklich zählt richtet sich an Führungskräfte, Geschäftsführer sowie Bereichs- und Teamleiter, die ihre Fähigkeiten in schwierigen Situationen stärken und weiterentwickeln möchten. Ob als Vortrag, Workshop oder intensives Seminar – dieses Programm wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und die Herausforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten.
Ziele
Ziel dieses Angebots ist es, Führungskräfte nicht nur für den akuten Krisenfall zu wappnen, sondern auch präventiv und vorausschauend zu agieren. Durch gezielte und bewusste Auseinandersetzung mit möglichen Krisenszenarien entwickeln die TeilnehmerInnen die Fähigkeit, frühzeitig Risiken zu erkennen und proaktiv gegenzusteuern. Darüber hinaus wird die persönliche sowie die Resilienz der Organisation gestärkt, um auch in unvorhergesehenen Situationen souverän und klar zu handeln.
Nutzen
- Stärkung Ihrer Führungsfähigkeit in Krisenzeiten
- Verbesserung der Kommunikations- und Entscheidungsstrategien
- Förderung der Resilienz von Teams und Einzelpersonen
- Entwicklung von Methoden zur Stressbewältigung und Selbstführung
- Förderung von agiler Führung und flexiblen Reaktionsstrategien in unsicheren Zeiten
Inhalte (optional anpassbar)
- Führungskompetenzen in Krisenzeiten: Was wirklich zählt, wenn der Druck steigt.
- Selbstmanagement und emotionale Intelligenz: Wie Sie als Führungskraft auch in Krisensituationen Ruhe bewahren und Ihr Team emotional intelligent leiten.
- Kommunikation in der Krise: Klar und empathisch kommunizieren, selbst unter Stress.
- Agile Führung: Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich ständig verändernden Umgebung.
- Entscheidungen in unsicheren Zeiten: Tools und Techniken, um in herausfordernden Situationen fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Teamführung und Motivation: Wie Sie auch in unsicheren Phasen Ihr Team zusammenhalten und motivieren.
Methoden
Je nach Format und Zielgruppe umfasst unser Angebot interaktive Vorträge, praxisnahe Workshops oder intensive Seminare. Sie haben die Möglichkeit, in Übungen, Rollenspielen oder Krisensimulationen das Erlernte direkt auszuprobieren und praktische Erfahrung zu sammeln. Als Experten vermitteln wir nicht nur fundierte Theorie, sondern auch bewährte Strategien und Techniken, die sich sofort anwenden lassen.
Individuelle Gestaltung und Anpassung an Ihre Organisation
Das Format, die Inhalte und die Dauer dieses Angebots sind flexibel und werden an die speziellen Anforderungen Ihrer Organisation angepasst. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Unternehmensstruktur einfügen und den größten Nutzen für Ihre Führungskräfte und Teams bieten.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch, wenn Sie sich damit auseinandersetzen oder das Thema in Ihrer Organisation implementieren möchten.
Jetzt Gesprächstermin vereinbaren
Sie haben Fragen oder möchten etwas besprechen?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie.