
Ihr Coach:
Elke Nürnberger
Stärken
- Empathie und Offenheit
- Zielorientierung und Konzentration
- Achtsamkeit und Klarheit
- Innovation und Kreativität
Leidenschaft
Menschen, Stille, Freiheit, Reisen, Meditation, Herausforderungen
Ausbildung / Weg
Studium Marketing, Vertrieb und Produktmanagement Pharma, Führungserfahrung; Gründung Beratungsunternehmen;
Wirtschaftsmediatorin / Business Mediator CCI / gwmk, Konfliktmoderation, Verhandlungsführung / Harvard, NLP-Master / DVNLP, Psychotherapie (§1 HPG), Zertifizierte MBSR-Lehrerin / IAS Dr. Linda Lehrhaupt, Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn, Thomas International® zertifiziert für VPA® (Verhaltenspotential-Analyse) und TEIQUE® (Erfassung Emotionaler Intelligenz), Spiral-Dynamics-integral-Zertifizierung, Interkulturelle Kommunikation;
Systemische Beraterin und Systemischer Coach
Tätigkeiten
Beratung PE / OE-Projekte: Unternehmensstrategien und Ausrichtung;
Personalentwicklung: Führungskräfte-, Teamentwicklung, Begleitung Veränderungsprozesse, Konfliktmanagement, Moderation, Seminare und Coaching;
Achtsamkeit am Arbeitsplatz und in Organisationen; Agile Prozesse, Systemisches Coaching / Managementberatung;
Geschäftsführerin Beratungsunternehmen, Seminarleitung, Autorin
Schwerpunkte
Beratung Organisations- und Personalentwicklung, Begleitung von Veränderungsprozessen, Systemisches Coaching, Führungskräfte-, Teamentwicklung, Konflikt-Management;
Weitere Coaches
bei nürnberger coaching

Pablo Garcìa
Beratung und Begleitung von Veränderungsprozessen; Führungskräfte-, Team- und Persönlichkeitsentwicklung; Leadership Coaching

Dr. Jürgen Stübner
Unternehmens-, Strategieentwicklung, Prozess-, Projektmanagement, Coaching, Gesundheitsmanagement;

Siegmar Mönch
Achtsame Selbstwirksamkeit, Resilienz, Burn-Out Prophylaxe, Emotionale Intelligenz, Körperarbeit, MBSR-Kurse.

Dietmar Fleidel-Koch
Persönlichkeitsentwicklung, Outdoorveranstaltungen, Teamentwicklungen

Simone Oßwald
Persönlichkeitsentwicklung, persönliche Beratung für Auftreten, DISG®-Profiling, Entwicklung von sozialen Kompetenzen;